Referenzprojekte
Beschreibung

In einem Gemeinschaftsprojekt haben Vodafone und die Telekom die Lanxess Arena in Köln auf den neuesten Stand der Technik gebracht: Ab sofort steht den bis zu 20.000 Besuchern Breitband-Internet via LTE zur Verfügung – für blitzschnelle Datenübertragung in Echtzeit. Für die Modernisierung des Netzes und den Transport der großen Datenmengen waren einige Maßnahmen erforderlich. So mussten etwa acht Kilometer Koaxialkabel sowie 1.800 Meter Glasfaserkabel zwischen Antennen und Funktechnik verlegt werden. Nun können die mehrere tausend Besucher während der Veranstaltung gleichzeitig mit ihren Smartphones Fotos und Videos versenden, sie hochladen oder teilen – ohne Einschränkung und Verzögerung.  Für die Umsetzung des Projektes hat unser Team der TRIOPT GmbH die nötige Mobilfunkanlage zur Verfügung gestellt.

Die Kenngrößen der Mobilfunkanlage auf einen Blick:

  • 17 Sektoren UMTS 2100 MHz und LTE 2600 MHz
  • 9 Sektoren GSM 900 MHz und LTE 800 MHz
  • Technik aufgebaut in 7 verschiedenen Betriebsräumen
  • insgesamt 126 Antennen im Tribünenbereich, Foyers und Zugangsbereichen verbaut
  • insgesamt rund 8.000 m Koaxial-Hochfrequenzkabel verlegt
  • insgesamt rund 1.800 m LWL-Glasfasern verlegt

Hier lesen Sie einen Artikel mit Details zu der neuen Mobilfunkversorgung.

Zusammenfassung
Merkmale

Technik aufgebaut in 7 verschiedenen Betriebsräumen, 126 Antennen, 8.000 m Koaxial-Hochfrequenzkabel

Kunde

Lanxess Arena in Köln