Optimierung
©FlashMovie/Shutterstock.com
©FlashMovie/Shutterstock.com
Verbesserungen rund um die Telekommunikation
Die lösungsorientierte Optimierung ist der Folgeschritt zur Messung. Gemeinsam können wir bereits durch geringe Parameteranpassungen entscheidende Verbesserungen rund um die Telekommunikation erzielen. Denn neben der Ermittlung von Messergebnissen ist es uns möglich, weitere Informationen aus dem Netz zu analysieren und optimieren.

Darüber hinaus entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern einen zweistufigen Audit-Service. Hierbei wird durch eine Kombination von Messdaten und einer weiteren Analyse von Netzdaten (Performance-, Konfigurations-, Fault Management-Daten,etc.) eine Tiefenanalyse des Netzes durchgeführt. Diese erfolgt mit speziellen Algorithmen, die Inkonsistenzen und Fehler offenlegen und Optimierungsmaßnahmen vorschlagen.

Konkrete Dienstleistungen in diesem Bereich sind:

  • Überprüfung des Funknetz-Designs
  • Optimierung nach Inbetriebnahme neuer Standorte oder Netzelemente
  • Konsistente Optimierung von zusammenhängenden Funknetz-Bereichen (Cluster-Optimierung)
  • Modifizierung von Parameter-Sätzen (Zell-Nachbarschaften, Handover-Parameter, Optimierung des Zusammenspiels von verschiedenen Funknetztechnologien,etc.)
  • Statistische Analysen
  • Performance Monitoring und Reporting (KPI–Reporting)
  • Analyse von Performance-, Konfigurations- und Fault Management Daten
  • Trouble Shooting
  • Ende-zu-Ende-Optimierung aus Kundensicht
  • Repeater-Optimierung
  • Überwachung der Netzperformance von besonderen Objekten (z.B. Fußballstadien)
  • Funknetzoptimierung für Events und temporäre Ereignisse